Benutzeranmeldung

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.

Anmelden
Zum Hauptinhalt springen
In einer Pressekonferenz hat die LIGA der Freien Wohlfahrtspflege in Rheinland-Pfalz ihre tiefgreifenden Bedenken hinsichtlich des vom Bundeskabinett beschlossenen Bundeshaushaltsentwurfs für das Jahr 2024 zum Ausdruck gebracht. Weiterlesen
Der Aktionstag „Kochen fürs Klima“ des Paritätischen Landesverbands Rheinland-Pfalz/Saarland war ein voller Erfolg! Wir waren zu Gast in der Mensa Tarforst vom Studiwerk Trier und durften spannende Einblicke hinter den Kulissen sammeln. Weiterlesen
Im Dezember ist die Ampel-Regierung seit zwei Jahren im Amt. Für den Paritätischen ist dies der Anlass, eine Zwischenbilanz der Arbeit der Bundesregierung zu ziehen. Weiterlesen
In einer Pressekonferenz hat die LIGA der Freien Wohlfahrtspflege in Rheinland-Pfalz ihre tiefgreifenden Bedenken hinsichtlich des vom Bundeskabinett beschlossenen Bundeshaushaltsentwurfs für das Jahr 2024 zum Ausdruck gebracht. Weiterlesen
Wir haben fünf weibliche Führungspersönlichkeiten in einem Videointerview befragt, warum Frauen in Führungspositionen wichtig sind, was weibliche Führung ausmacht und wer & was sie selbst auf Ihrem Weg zur Führungskraft geprägt hat. Mit dem Zertifikatskurs Frauen in Führung unterstützen wir Sie auf dem Weg nach oben. Sichern Sie sich jetzt einen Platz! Weiterlesen
Haben Sie schon eine*n Datenschutzbeauftragte*n? Das Besondere am Kurs der PAS ist eine einzigartige Kombination aus Präsenz-, Online- und Offline-Phasen, ein Dozent, der sowohl ein tiefes Verständnis von den rechtlichen Rahmenbedingungen, hat, also auch Innenansichten aus einer Hilfsorganisation und eigener sozialer Arbeit und die Prüfung erfolgt stressfrei nicht am Ende, sondern überwiegend… Weiterlesen

NEUESTE STELLENANGEBOTE

Sozialpädagog:in (m/w/d) in der Qualifizierten Assistenz gesucht

Die Sozialtherapeutische Beratungsstelle/ Betreuungsverein e.V. sucht zur Verstärkung ihres Teams für die ambulante Qualifizierte Assistenz psychisch kranker Erwachsener im Stadtgebiet Mainz Mitarbeiter:innen nach Möglichkeit mit Berufs- oder Praxiserfahrung in gemeindepsychiatrischen Arbeitsfeldern und abgeschlossener Berufsausbildung als Sozialpädagog:in oder in vergleichbarer Qualifikation.

Alle Stellen

TERMINE

Keine Termine vorhanden.

AKTUELLES AUS DER PRESSE

In einer Pressekonferenz hat die LIGA der Freien Wohlfahrtspflege in Rheinland-Pfalz ihre tiefgreifenden Bedenken hinsichtlich des vom Bundeskabinett beschlossenen Bundeshaushaltsentwurfs für das Jahr 2024 zum Ausdruck gebracht. Weiterlesen
autismus Saarland e.V. und das Autismus Therapie Zentrum Saar gGmbH veranstalten am 24. November 2023 in Homburg die Fachtagung "Spektrum Autismus-Autismus verstehen | Barrieren überwinden | Inklusion leben". Weiterlesen
Das Zentrum für Bildung und Beruf Saar gGmbH hatte sich gemeinsam mit dem Landesverband auf den Weg gemacht, Interkulturelle Öffnung in der betrieblichen Praxis umzusetzen. Die Ergebnisse sind in der Broschüre „Interkulturelle Öffnung in der Praxis“ zusammengefasst. Weiterlesen
Das Familienzentrum/Haus der Familie fidibus e.V. erhielt einen Preis für das Projekt „Wunderland Musik und Klang – Inklusive Musikpädagogik für alle“ in der Kategorie „Soziale Einrichtungen“. Bereits in 2018 hat das Familienzentrum beim 1. Inklusionspreis des Landesmusikrates Rheinland-Pfalz einen Preis erhalten und weiß die erneute Wertschätzung für sein langjähriges Engagement für Inklusion und… Weiterlesen
Login