Benutzeranmeldung

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.

Anmelden
Zum Hauptinhalt springen
In einem kooperativen Dialog haben die Landesregierung von Rheinland-Pfalz und die LIGA der Freien Wohlfahrtspflege eine Initiative beschlossen, die den sozialen Zusammenhalt im Bundesland fördern soll. Weiterlesen
Zur alle zwei Jahre stattfindenden Mitgliederversammlung hat der Paritätische Rheinland-Pfalz | Saarland am Freitag, den 10. November, die rund 600 Mitglieder nach Neustadt a. d. Weinstraße eingeladen. Ein Höhepunkt der Veranstaltung war die Ehrung verdienter Persönlichkeiten durch den Landesverband. Weiterlesen
Wusstet Ihr, dass jedes sechste Kind in Mainz in Armut aufwächst? Das Mainzer Bündnis "Gleiche Chancen für alle Kinder und Jugendliche gewährleisten" widmet sich dieser drängenden Thematik. Unter dem Motto "Kinderarmut in einer reichen Stadt" erwartet Euch eine wichtige Veranstaltung. Weiterlesen
In einer Pressekonferenz hat die LIGA der Freien Wohlfahrtspflege in Rheinland-Pfalz ihre tiefgreifenden Bedenken hinsichtlich des vom Bundeskabinett beschlossenen Bundeshaushaltsentwurfs für das Jahr 2024 zum Ausdruck gebracht. Weiterlesen
Wir haben fünf weibliche Führungspersönlichkeiten in einem Videointerview befragt, warum Frauen in Führungspositionen wichtig sind, was weibliche Führung ausmacht und wer & was sie selbst auf Ihrem Weg zur Führungskraft geprägt hat. Mit dem Zertifikatskurs Frauen in Führung unterstützen wir Sie auf dem Weg nach oben. Sichern Sie sich jetzt einen Platz! Weiterlesen
Pflegebedürftigkeit ist inzwischen ein echtes Armutsrisiko geworden: Immer weniger Menschen können sich die eigene Pflege leisten. Daran ändert auch die aktuelle Pflegereform der Bundesregierung nichts. Ein breites Bündnis aus Sozial-, Wohlfahrts- und Pflegeverbänden sowie Gewerkschaften fordert deshalb den Umbau der Pflegeversicherung zu einer solidarischen Vollversicherung. Weiterlesen

NEUESTE STELLENANGEBOTE

Teilnehmende im Freiwilligen Sozialen Jahr & Bundesfreiwilligendienst gesucht

Das Kompetenzzentrum Freiwilligendienste, eine Abteilung des Paritätischen Landesverbandes Rheinland-Pfalz / Saarland e.V., sucht ab sofort oder zu einem späteren Zeitpunkt Teilnehmende im Freiwilligen Sozialen Jahr & Bundesfreiwilligendienst.

Alle Stellen

TERMINE

AKTUELLES AUS DER PRESSE

Nachhaltigkeit und Klimaschutz sind in der heutigen Zeit zentrale Themen, die weltweit hohe Beachtung finden. Auch in unserem Paritätischen Landesverband sind diese Themen von großer Bedeutung. Weiterlesen
autismus Saarland e.V. und das Autismus Therapie Zentrum Saar gGmbH veranstalten am 24. November 2023 in Homburg die Fachtagung "Spektrum Autismus-Autismus verstehen | Barrieren überwinden | Inklusion leben". Weiterlesen
Das Zentrum für Bildung und Beruf Saar gGmbH hatte sich gemeinsam mit dem Landesverband auf den Weg gemacht, Interkulturelle Öffnung in der betrieblichen Praxis umzusetzen. Die Ergebnisse sind in der Broschüre „Interkulturelle Öffnung in der Praxis“ zusammengefasst. Weiterlesen
Das Familienzentrum/Haus der Familie fidibus e.V. erhielt einen Preis für das Projekt „Wunderland Musik und Klang – Inklusive Musikpädagogik für alle“ in der Kategorie „Soziale Einrichtungen“. Bereits in 2018 hat das Familienzentrum beim 1. Inklusionspreis des Landesmusikrates Rheinland-Pfalz einen Preis erhalten und weiß die erneute Wertschätzung für sein langjähriges Engagement für Inklusion und… Weiterlesen
Login