Informationen zur Frauenarbeit

Pressemitteilung: Bundeskabinett beschließt dauerhafte Einrichtung des Amtes einer/eines Unabhängigen Beauftragten

Sexualisierte Gewalt gegen Kinder und Jugendliche ist auch in Deutschland immer noch trauriger Alltag - in der analogen wie in der digitalen Welt. Deshalb hat das Bundeskabinett heute das von Bundesfamilienministerin Franziska Giffey vorgelegte „Konzept zur dauerhaften Stärkung der Strukturen für Schutz, Prävention und Intervention bei sexualisierter Gewalt in Kindheit und Jugend“ beschlossen.…

Weiterlesen (nur für angemeldete Benutzer)

Dokumentation zur Fortbildung "Schutz geflüchteter Frauen vor Gewalt - rechtliche und psychosoziale Unterstützung" am 10.10.2018 in Frankfurt am Main

Geflüchtete Frauen sind oft unzureichend vor geschlechtsspezifischer Gewalt geschützt - in den Herkunftsländern, auf der Flucht, aber auch in Deutschland. Fachberatungsstellen und Frauenhäuser unterstützen und beraten gewaltbetroffene geflüchtete Frauen und bieten spezifische Angebote an.
In der Praxis tauchen dabei häufig Fragen und konkrete Probleme auf. Der Bedarf zur Aneignung beispielsweise…

Weiterlesen (nur für angemeldete Benutzer)

BAfF Praxisleitfaden "Traumasensibler und empowernder Umgang mit Geflüchteten"

Bei vielen Fachkräften und ehrenamtlich Engagierten bestehen Fragen und Unsicherheiten bezüglich des Umgangs mit traumatisierten Geflüchteten. Wie erkenne ich Traumasymptome? Gehört das überhaupt in meinen Aufgabenbereich und entspricht meiner Kompetenz? Darf über das Trauma gesprochen werden? Besteht die Gefahr einer Retraumatisierung?
Auf diese Fragen und mehr wird im BAfF Praxisleitfaden

Weiterlesen (nur für angemeldete Benutzer)

Aktuelle Informationen für Ihre Arbeit - 11/2018


FHK: Filmbeitrag

Am Montag, 26.11.2018, um 20:15 Uhr wurde in der Sendung defacto (https://www.hr-fernsehen.de/sendungen-a-z/defacto/sendungen/defacto,sendung-48284.html) ein Beitrag gesendet, zu dem bereits vor Wochen in der FHK-Geschäftsstelle gedreht wurde.

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Deutscher…

Weiterlesen (nur für angemeldete Benutzer)

Bündnis Istanbul-Konvention

Dazu gehören:
 
·      Datensammlung und Evaluation,
·      Förderung von Kampagnen und Programmen,
·      Aus- und Fortbildung,
·      konkrete Unterstützungselemente,
·      Informationen über diese Angebote,
·      rechtliche Rahmenbedingungen,
·      finanzielle und personelle Mittel zur Umsetzung von Maßnahmen und Programmen.
 
Für dieses Gesamtpaket sieht die Konvention
 
·  …

Weiterlesen (nur für angemeldete Benutzer)

Dokumentation FHK-Fachforum 5. und 6.11.18: "Für alle. Mit allen. Wege ebnen im Hilfesystem geschlechtsspezifische Gewalt.“

Die über 100 Teilnehmer_innen kamen insbesondere aus den Frauenhäusern, Fachberatungsstellen in der Mitgliedschaft, aber auch aus Mitgliedsverbänden, anderen Bundesvernetzungsstellen, aus Wissenschaft und Politik und sind zu den Themen Inklusion und Partizipation in einen intensiven und lebendigen Austausch getreten.
 
Frauenhauskoordinierung wird die zahlreichen Anregungen und Ideen zur…

Weiterlesen (nur für angemeldete Benutzer)

Fortbildung Frauen, Gewalt und Empowerment im Fluchtkontext, 23. Januar 2019

Eine besonders vulnerable Gruppe sind geflüchtete Frauen, deren Unterstützung und Ermächtigung bei Gewalterfahrungen spezifisches Wissen über verschiedene Gewaltkontexte sowie kultursensible, rechtliche und praktische Handlungskompetenzen voraussetzen. Welche Formen von Gewalt werden erlebt und wie kann man diese erkennen und thematisieren? Wie werden sie aus den unterschiedlichen Blickwinkeln der…

Weiterlesen (nur für angemeldete Benutzer)

Geplantes Innovations- und Investitionsprogramm der Bundesregierung aus dem Koalitionsvertrag

Ab 2020 werden jährlich 30 Millionen EURO für investive Maßnahmen bereitgestellt werden. Voraussichtlich wird dieses Investitionsprogramm bis 2023 fortgeführt.
Für die Umsetzung des Investitionsprogramms wird das BMFSFJ mit den Ländern das Gespräch suchen.
 
Für beide Programme steht noch kein Zeitplan fest. Noch sind im BMFSFJ keine spezifischen Förderrichtlinien entwickelt worden. Bis dahin…

Weiterlesen (nur für angemeldete Benutzer)

Menschrechtskampagne Parität + Fachtag Dortmund

DPWV - 3.12. Start Social Media Aktion "Wir lieben #Menschenrechte!"

Am 10. Dezember 2018 wird die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte 70 Jahre alt. Grund nicht nur zum Feiern, sondern auch sich weiter zu engagieren und stark zu machen für ihre Durchsetzung. Mit unserer Kampagne „Mensch, du hast Recht!“ haben wir viele Menschen erreicht, zum Jahrestag möchten wir gemeinsam mit euch noch…

Weiterlesen (nur für angemeldete Benutzer)

Paritätische Stellungnahme Sicherstellung des Zugangs zu individueller und verlässlicher Verhütung für alle Frauen

I. Vorbemerkung: Seit mehr als 20 Jahren haben reproduktive Rechte den Status eines Menschen-rechts. Die internationale UN-Konferenz für Bevölkerung und Entwicklung in Kairo hat im Jahr 1994 das Recht eines jeden Menschen auf ungehinderten Zugang zu möglichst sicheren, gesundheitlich verträglichen und finanziell erschwinglichen Verhütungsmethoden festgehalten. 2014 hat auch der Deutsche Bundestag…

Weiterlesen (nur für angemeldete Benutzer)