Rundschreiben | Fachinformationen

das Bundeskabinett hat sich gestern auf die Verlängerung des SodEG bis 31. März 2021 geeinigt. Die Zustimmung des Bundestages steht noch aus. Weiterlesen
Die Coronavirus-Testverordnung –TestV wurde am 14. Oktober 2020 im Bundesanzeiger veröffentlicht (siehe Anlage). Es gibt dazu noch viele Fragen. Bezüglich der Anwendung der Tests bestehen mehrere Probleme: Zum einen sind Antigen-Tests laut Hersteller nur an geschultes medizinisches Fachpersonal auszugeben. Nicht alle Leistungserbringer werden unter ihren Beschäftigten solches Personal haben. Zum… Weiterlesen
Die paritätische Organisation Pfotenpiloten führt mit Förderung des Bundesministerium für Arbeit und Soziales bis Ende 2021 die Zutrittskampagne "Assistenzhund Willkommen" durch. Ziel ist es, aufzuklären und die Barrieren in den Köpfen abzubauen. Weiterlesen
Gemeinsam mit vielen Bündnispartner*innen haben das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS), das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) und das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) die Offensive Psychische Gesundheit gestartet. Weiterlesen
Das Thema Klimaschutz wird immer wichtiger und dringlicher. Viele Paritätische Mitgliedsorganisationen haben bereits begonnen, Klimaschutzmaßnahmen im eigenen Haus umzusetzen, und würde gerne mehr tun, während andere starten möchten. Es gibt viele Hebel, um einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Weiterlesen
Die Handreichung zu Kindertagesbetreuung in der Pandemie fasst die wesentlichen Aussagen einer kinderärztlichen Stellungnahme zum Betrieb von Kindertageseinrichtungen zusammen. Weiterlesen
Der Fehlzeiten-Report 2020 des Wissenschaftlichen Institutes der AOK widmet sich dem Thema „Gerechtigkeit und Gesundheit“ und berücksichtigt dabei neben gesellschaftlichen und unternehmerischen Perspektiven auch individuelle Blickwinkel. Weiterlesen
Das Risiko einer Übertragung von SARS-CoV-2 in Innenräumen lässt sich durch geeignete Lüftungsmaßnahmen reduzieren. Das Bundesamt für Umwelt hat hierzu einige Informationen herausgegeben. Weiterlesen
Wie kann ich als Soziale Organisation, Initiative oder Einrichtung künftig meinen Job machen, wenn Rechte pöbeln, drohen und sogar in den Parlamenten mitbestimmen? Wie kann ich gemeinsam mit der Kollegin, der Gemeinde, dem Verband aktiv werden gegen Ausgrenzung und Demokratiefeindlichkeit? Wie biete ich rassistischer Hetze im Alltag souverän die Stirn? Auf der Konferenz „48 Stunden… Weiterlesen
Eine Fachinformation des Paritätischen Gesamtverbandes zum Thema der in Kraft getretenen Coronavirus-Testverordnung. Weiterlesen