Die Broschüre „Mutig fragen – besonnen handeln“ ist in neuer, überarbeiteter Auflage erschienen. „Mutig fragen – besonnen handeln“ erklärt anschaulich und ausführlich, was insbesondere Eltern und Erziehungsberechtigte über die Thematik des sexuellen Missbrauchs von Kindern und Jugendlichen wissen sollten, wie sie in einem Verdachtsfall Beratung und Hilfe holen können und wie sie ihr Kind stark…
Weiterlesen
23.07.2020 REHADAT-ICF-Lotse: Klassifikation unterstützt Recherchen zu Behinderung und Teilhabe
Das Portal führt entlang der ICF-Klassifikation zu Inhalten des Informationssystems REHADAT aus den Bereichen Hilfsmittel, Literatur und Praxisbeispiele.Folgende Informationen findet man zum Beispiel anhand des ICF-Items d166 (Lesen):
Hilfsmittel wie Bildschirmlesegeräte oder Lupen, die das Lesen unterstützen
Literatur zum Thema barrierefreie Kommunikation oder Leichte Sprache
Dieser Leitfaden richtet sich in erster Linie an Personen, die in ihrer praktischen (unter anderem paritätischen) Tätigkeit oder im Privatleben mit solchen Rechtsfragen konfrontiert werden. Er soll allgemeinverständlich über urheber- und persönlichkeitsrechtliche Fragen informieren und gleichermaßen Problembewusstsein und Grundwissen schaffen.
Im ersten Teil finden sich grundlegende rechtliche…
Weiterlesen
"ÜberzeuGENDERe Sprache - Leitfaden für eine geschlechtersensible und inklusive Sprache". Weitere Informationen finden Sie im beiliegendem Link und in der beiliegenden Broschüre.
Der Hospiz- und Palliativverband Niedersachsen (HPVN) und der Landesstützpunkt Hospizarbeit und Palliativversorgung Niedersachen (LSHPN) haben die Broschüre "Wer hilft mir, wenn ich sterbe? Infos in Leichter Sprache" veröffentlicht. Die Broschüre und der Flyer sind im Anhang beigefügt.
Weiterlesen
BGH: Anforderungen an die Beratungspflicht des Sozialhilfeträgers bei deutlich erkennbarem Beratungsbedarf
Der Bundesgerichtshof hat ein Urteil zu den Anforderungen an die Beratungspflicht des Sozialhilfeträgers bei deutlich erkennbarem Beratungsbedarf in einer wichtigen rentenversicherungsrechtlichen Frage gefasst. Mit dem Urteil weißt der BGH auf die Beratungspflicht von Sozialleistungsträgern hin. An dieser Stelle der Hinweis, mit dem Bundesteilhabegesetz wurden insbesondere die Beratungsaufgaben…
Neuerungen im Datenschutzrecht | Erste Informationen
Gemeinsam mit dem Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz hat der Paritätische Landesverband am 09.03.2018 in einer Auftaktveranstaltung über die Neuerungen im Datenschutzrecht informiert. Am 10.04.2018 fand eine Parallelveranstaltung mit dem unabhängigen Datenschutzzentrum Saarland statt. Folgende Präsentationen zu den Vorträgen können im untenstehenden Anhang…