Rundschreiben | Fachinformationen

der Verbandsrat hat in seiner zurückliegenden Sitzung das Paritätische Positionspapier "Für Menschen, nicht Märkte" beschlossen. Das Positionspapier stellt die Bedeutung von sozialer Infrastruktur und öffentlichen Daseinsvorsorge für den sozialen Zusammenhalt heraus. Es unterstreicht die gesellschaftliche Bedeutung der Freien Wohlfahrtspflege und das Ziel des Paritätischen, aktiv zur sozialen und… Weiterlesen
In B D E - d i r e k t vom 27.11. informiert der Verband wie die Entsorgung von COVID-19-Test-Kits fachgerecht von den Diensten und Einrichtungen entsorgt werden. Weiterlesen
Die Bundesarbeitsgemeinsacht für Rehabilitation e. V. (BAR) hat über eine neue Seite informiert, auf der Sie FAQs zusammengestellt hat, die im Rahmen des Rehaprozesses in den letzten beiden Jahren immer wieder an sie herangetragen wurden. Weiterlesen
Regine Paulus, Referentin für Altenhilfe und Pflege, stellt ein von ihr erarbeitetes Formular zur "Einverständniserklärung bei Schnelltests in Einrichtungen und Diensten zur Verfügung. Weiterlesen
Inklusion statt Einsamkeit - Paritätischer legt aktuellen Teilhabebericht zur Situation von Menschen mit Behinderung vor Weiterlesen
Wissenschaftliche Dienste des Bundestages erarbeiteten Sachstand mit dem wenig präzisen Titel "Einzelfragen zu Leistungen der Eingliederungshilfe nach §§ 90 ff SGB IX" Weiterlesen
Besprechung der Liga der Freien Wohlfahrtspflege Saar und EUTB Saarland Weiterlesen
Sie sind mit Ihrer Organisation Mitglied bei der BGW und haben bis zu 50 Beschäftigte (nach Köpfen)? Dann sind Sie herzlich eingeladen, sich im Rahmen unserer ONLINE-Informationsveranstaltungen am Freitag, dem 29.01.2021, entweder von 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr oder von 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr umfassend über das Betreuungsmodell der alternativen bedarfsorientierten betriebsärztlichen und… Weiterlesen
Die Handreichung "Analoge Veranstaltungen digital umsetzen" des Paritätischen Gesamtverbandes ist online verfügbar. Sie enthält geballtes Erfahrungswissen zur Planung, Strukturierung und Durchführung von Online-Veranstaltungen; diverse Vorschläge und Checklisten zur Umsetzung verschiedener Veranstaltungsformate sowie Steckbriefe zu diversen hilfreichen Online-Tools. Schauen Sie doch mal rein: … Weiterlesen
Im Zusammenhang mit der Durchführung und Abrechnung der PoC-Antigen-Tests hat die Kassenärztliche Bundesvereinigung zwischenzeitlich Informationen und Unterlagen zur Abrechnung der Sachkosten auf ihrer Internetseite eingestellt Weiterlesen