Monatliches Update - Informationen für Ihre Arbeit 10/2018
BMFSFJ: Start der Apothekenaktion zur Bekanntmachung des Hilfetelefons "Schwangere in Not"
Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey gab am 9. Oktober 2018 in der Pfauen-Apotheke in Berlin-Neukölln den Startschuss zur bundesweiten Apothekenaktion zur weiteren Bekanntmachung des Hilfetelefons „Schwangere in Not.“ Das Hilfetelefon für Schwangere in Not ist unter der Nummer 0800 40 40 020…
Weiterlesen (nur für angemeldete Benutzer)
Hinweis 08.11., München: Rechtspopulismus und Gleichstellungsgegner*innen die Stirn bieten (Regionalkonferenz)
Rechtspopulismus ist längst in Deutschland angekommen. Mit diffamierenden Kampfbegriffen wird auch Stimmung gegen die Akzeptanz von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, trans* und intergeschlechtlichen Menschen (LSBTI*) gemacht. Gleichstellungsgegner*innen diffamieren Bildungspläne, greifen Initiativen mit Unterlassungsverfügungen an, lähmen Verwaltungen mit Anfragen und versuchen gleichzeitig, LSBTI*…
Weiterlesen (nur für angemeldete Benutzer)
Veranstaltungshinweis zur Istanbul-Konvention aus Sachsen-Anhalt
Flyer mit Anmeldeinfo im Anhang.
Weiterlesen (nur für angemeldete Benutzer)
FHK-Mitgliederinfo: Fachforum 2018. "Für alle. Mit allen. Wege ebnen im Hilfesystem geschlechtsspezifische Gewalt."
Als Anlage senden wir Ihnen eine Pressemeldung zu unserem Fachforum 2018: „Für alle. Mit allen. Wege ebnen im Hilfesystem geschlechtsspezifische Gewalt.“ am kommenden Montag, 5. und Dienstag, 6. November 2018 in der Berliner Stadtmission. Wir freuen uns darauf, an den beiden Tagen mit den Teilnehmer_innen bestehende Barrieren zu reflektieren, zu diskutieren und gemeinsam Ideen zu entwickeln.
Anbei senden wir Euch/Ihnen Informationen über eine bundesweite Kunstaktion, an der sich bereits zahlreiche Frauenhäuser, Beratungs- und Interventionsstellen aus unterschiedlichen Bundesländern beteiligen (bisher Berlin, Baden-Württemberg, Bayern, Brandenburg, Hessen, Niedersachsen, NRW, Saarland, Sachsen, Schleswig Holstein). Es geht darum, das Thema Frauen und Gewalt öffentlichkeitswirksam zu…
Weiterlesen (nur für angemeldete Benutzer)
Paritätische Stellungnahme zum Dritte-Option-Gesetz bzw. „Entwurf eines Gesetzes zur Änderung der in das Geburtenregister einzutragenden Angaben“
AWO und Paritätischer fordern die Abschaffung von § 219a StGB und den Schutz des Informationsrechts der Frau!
Anlässlich der Berufungsverhandlung im Fall der Frauenärztin Kristina Hänel am Landgericht Gießen fordern der AWO Bundesverband und der Paritätische Gesamtverband die Abschaffung des §219a StGB. Der Fall Kristina Hänel stehe wie kein zweiter für das Informationsrecht von Frauen. Am 24. November 2017 war am Amtsgericht Gießen ein Urteil gegen Kristina Hänel ergangen, wonach sich die Ärztin nach §…
Aufgrund der migrationspolitischen Entwicklungen ab 2015 ist der Bedarf an Sprachmittlung gestiegen. Diesem Bedarf wird durch unterschiedliche Modelle entsprochen. Trotz diverser Lösungsansätze vor Ort bekommt der Paritätische viele Problemmeldungen bezüglich der sprachlichen Verständigung im Kontext der Beantragung, Ausführung und Inanspruchnahme von Sozialleistungen aus den unterschiedlichen…
Weiterlesen
Fortbildung Schutz geflüchteter Frauen vor Gewalt - rechtliche und psychosoziale Unterstützung (Hamburg)
Die Anmeldung für die Fortbildung in Hamburg am 13.11. ist hier möglich: https://www.frauen-gegen-gewalt.de/de/online-anmeldeformular.html Kontakt: Katharina Göpner Referentin Bundesverband Frauenberatungsstellen und Frauennotrufe // Frauen gegen Gewalt e.V. Federal Association of Women’s Counselling and Rape Crisis Centres (bff) Petersburger Straße 94 10247 Berlin t: +49(0)30/32299500 …