Informationen zur Frauenarbeit

Pressemitteilung: Entscheidung für Träger des neuen Frauenhauses in Rheinland-Pfalz gefallen

In Worms befindet sich bereits ein Frauenhaus in Trägerschaft des DRK, auf diese vorhandene Erfahrung kann der Wohlfahrtsverband zurückgreifen. Darüber hinaus profitiert das zukünftige Frauenhaus von der bestehenden Infrastruktur des DRK und der Vernetzung des Vereins erheblich. „Die Grundlage ist gelegt, um die nächsten Schritte zu gehen und weitere erforderliche Gremienentscheidungen…

Weiterlesen (nur für angemeldete Benutzer)

Wohngeld_Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung des Wohngeldes (Wohngeldstärkungsgesetz – WoGStärkG)

Um Haushalte mit niedrigem Einkommen bei den Wohnkosten stärker zu entlasten, hatten Bund und Länder auf dem Wohngipfel am 21. September 2018 eine Verbesserung des Wohngeldes zum 1. Januar 2020 vereinbart. Zu diesem Zweck werden die Mittel für Wohngeld durch Bund und Länder aufgestockt. In 2020 stehen insgesamt 1,2 Milliarden Euro zur Verfügung. Die Leistungsverbesserung greift auch die Vorgabe…

Weiterlesen (nur für angemeldete Benutzer)

Mitmachaktion des Hilfetelefons "Gewalt gegen Frauen"

Unser Ziel:

Die Nummer des Hilfetelefons „Gewalt gegen Frauen“ steht in so vielen Adressbüchern wie möglich! Nicht nur Betroffene, auch Angehörige, Freundinnen und Freunde sowie Fachkräfte sollten die 08000 116 016 immer griffbereit haben.

Wie Sie den Kontakt herunterladen können, erfahren Sie mit dem Start der Aktion am Montag, den 24. Juni, auf unserer Aktionsseite www.hilfetelefon.de/siche…

Weiterlesen (nur für angemeldete Benutzer)

"ÜberzeuGENDERe Sprache - Leitfaden für eine geschlechtersensible und inklusive Sprache".
Weitere Informationen finden Sie im beiliegendem Link und in der beiliegenden Broschüre.

Weiterlesen

Bewerbung von NGOs für den "EESC civil society prize 2019 on gender equality"

Der Preis wird an fünf NGOs verliehen und ist mit insgesamt 50.000 Euro dotiert; Bewerbungsschluss ist der 9.9.2019.
Die Preisverleihung findet am 12.12.2019 in Brüssel statt. Die NGOs müssen sich direkt beim EWSA bewerben. Weitere Informationen können Sie den als Anlage beigefügten Pressemitteilungen (deutsch/englisch) entnehmen oder unter dem Link: http://www.eesc.europa.eu/civilsocietypriz…

Weiterlesen (nur für angemeldete Benutzer)

Pressemitteilung Zahlen minderjähriger Gewaltopfer nach der Polizeilichen Kriminalstatistik 2018

Im Bereich sexuelle Gewalt sind die Delikte des sexuellen Missbrauchs von Kindern nach den §§ 176, 176a und 176b um 6,43 Prozent gestiegen. Insgesamt waren 14.606 Kinder von sexueller Gewalt betroffen. Das sind 40 Fälle pro Tag, von denen wir Kenntnis erlangen. […] Mit Blick auf die Zahlen im Bereich der sexuellen Gewalt gegen Kinder stellt der Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen…

Weiterlesen (nur für angemeldete Benutzer)

FHK-Mitgliederinfo: Adressdatenbank Hilfetelefon

„…aktuell werden hilfesuchende Frauen bei Bedarf durch das Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ an Ihre Einrichtung vermittelt. Dazu sind die Adressdaten in einer internen, d.h. nicht öffentlich zugänglichen Datenbank hinterlegt.
 
Wie Ihnen bereits mehrfach mitgeteilt wurde, steht in nächster Zeit ein Systemwechsel an. Die bisher hinterlegten Daten werden dabei nicht übertragen.
 
Um…

Weiterlesen (nur für angemeldete Benutzer)

FHK-Mitgliederinfo: Projekthinweis DIMR

Jetzt Profil zeigen: Neues Angebot für Paritätische Mitgliedsorganisationen unter wir-sind-paritaet.de

Bisher sind Präsenz, Aktivität und Reichweite sozialer Organisationen insbesondere in den sozialen Medien insgesamt noch relativ gering – mit Ausnahme einiger Pioniere. Dies hat u.a. spürbare Auswirkungen auf die Entwicklung thematischer Debatten. Soziale Werte wie Offenheit, Toleranz, Vielfalt, für die der Paritätische und seine Mitgliedsorganisationen stehen, finden teilweise nur unzureichend…

Weiterlesen (nur für angemeldete Benutzer)

Kleine Anfrage zu Morden an Frauen in Deutschland

Weil die Antwort ziemlich unbefriedigend war, hat sie jetzt noch einmal nachgehakt. Aber auch bei ihrer zweiten Anfrage konnte die Regierung ihr leider nicht beantworten, ob es "Femizide" auch in Deutschland gibt und wie die Definition und Haltung der Bundesregierung zu diesem Phänomen ist. Hier erfahren Sie mehr zur Anfrage: http://www.cornelia-moehring.de/frauenmorde-in-deutschland/   Die…

Weiterlesen (nur für angemeldete Benutzer)