Informationen zur Frauenarbeit

Monatsreport 08/2018

Paritätisches Jahresgutachten: 90 Prozent der Bevölkerung sorgen sich um sozialen Zusammenhalt. Verband fordert soziales Reform- und Investitionsprogramm Wachsende soziale Ungleichheit und eine Gefährdung des sozialen Zusammenhaltes in Deutschland konstatiert der Paritätische Wohlfahrtsverband in seinem aktuellen Jahresgutachten. Der Verband begrüßt, dass die Bundesregierung die Stärkung des…

Weiterlesen (nur für angemeldete Benutzer)

Fachtag Fast im Knast - Zur Notwendigkeit eines Zeugnisverweigerungsrechtes in der Sozialen Arbeit

Schon viele Jahrzehnte ist die Einführung eines Zeugnisverweigerungsrechtes für Sozialarbeiter/-innen in der Diskussion. Dessen Fehlen erweist sich nicht nur in jenen Arbeitsfeldern als besonders problematisch in denen Klient/-innen vermehrt dem Verdacht ausgesetzt sind Straftaten bzw. Ordnungswidrigkeiten zu begehen, sondern auch in anderen sensiblen Bereichen beispielsweise im Opferschutz. 
Mit…

Weiterlesen (nur für angemeldete Benutzer)

FHK-Fortbildung: Schutz geflüchteter Frauen vor Gewalt Frankfurt am Main

Frauenhauskoordinierung lädt herzlich zur Fortbildung „Schutz geflüchteter Frauen vor Gewalt – rechtliche und psychosoziale Unterstützung“ ein. Die Fortbildung findet am 10.10.2018 in Frankfurt am Main statt.
Sie ist eine von 2 Fortbildungen im Jahr 2018, die Frauenhauskoordinierung  in Kooperation mit dem bff durchführt.
 
Angehängt finden Sie/findet Ihr das Programm sowie das Anmeldeformular…

Weiterlesen (nur für angemeldete Benutzer)

Frauenhauskoordinierung Fachforum 2018

Frauenhauskoordinierung e.V. lädt ein am 5. und 6. November 2018
in der Berliner Stadtmission, Lehrter Straße 68, 10557 Berlin beim Fachforum 2018 „Für alle. Mit allen. Wege ebnen im Hilfesystem geschlechtsspezifische Gewalt.“   mit Referent_innen, Mitarbeiter_innen aus der Fachpraxis und weiteren Interessierten zum o.g. Thema zu diskutieren und gemeinsam Ideen zu entwickeln.   Das…

Weiterlesen (nur für angemeldete Benutzer)

Pressemitteilung: "Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen"

 

Franziska Giffey startet Runden Tisch von Bund, Ländern und Kommunen - Hilfen für betroffene Frauen werden ausgebaut

 

Der „Runde Tisch von Bund, Ländern und Kommunen gegen Gewalt an Frauen“ hat heute seine Arbeit aufgenommen. Er ist ein wichtiger Baustein des von Bundesfrauenministerin Dr. Franziska Giffey angekündigten „Aktionsprogramms gegen Gewalt an Frauen“. Ziel der…

Weiterlesen (nur für angemeldete Benutzer)

FHK-Mitgliederinfo: Pressemeldung Start Runder Tisch

Weiterlesen (nur für angemeldete Benutzer)

Bewohner_innenstatistik 2017

Die Sonderauswertung 2017 beschäftigt sich mit der Situation älterer Kinder und Jugendlicher im Frauenhaus. Ausgangspunkt für diese Sonderauswertung war, dass aus den Daten der Bewohner_innenstatistik hervor geht, dass deutlich mehr jüngere Kinder mit ihren Müttern mit im Frauenhaus sind als ältere Kinder. Hierfür wurden neben der Auswertung der Daten, eine gesonderte Befragung bei 26…

Weiterlesen (nur für angemeldete Benutzer)

Armutskongress 2019

„Save the Date: Armutskongress des Paritätischen am 10.-11.04.2019 in Berlin“.

Weiterlesen (nur für angemeldete Benutzer)

Terminankündigung: "Beschwerden als Chance zur Weiterentwicklung?! Erfahrungen zu Gewaltschutz für Menschen mit Fluchterfahrung"

Der Fachtag findet am Dienstag, den 07.05.2019 in Berlin statt in der
 
Werkstatt der Kulturen
Wissmannstraße 32
12049 Berlin
 
Das Programm und die Anmeldung folgen im Frühjahr 2019. Erst dann ist eine Anmeldung möglich.
 
Im Anhang finden Sie das ausführliche Save the Date.
 
Ansprechperson:
Gloria Goldner   I   Referentin
Tucholskystr. 11   I   10117 Berlin   I    030-3384342-41  

Weiterlesen (nur für angemeldete Benutzer)

Gründung von FOBES Nürnberg

Vertr. Prof. Dr. Monika Schröttle, Leitung Forschungsbereich Gender, Gewalt und Menschenrechte im Institut für empirische Soziologie (IfeS) an der Friedrich-Alexander-Universität, Erlangen-Nürnberg, hat uns informiert, dass in Nürnberg die Forschungs- und Beobachtungsstelle Geschlecht, Gewalt, Menschenrechte (FOBES) gegründet wurde. FOBES bietet Kooperationen/Unterstützung in Bezug auf die…

Weiterlesen (nur für angemeldete Benutzer)