Informationen zur Frauenarbeit

FHK-Mitgliederinfo, Woche 07/2021

 
1. Dokumentation des FHK-Fachforums
Erstmals ging das FHK-Fachforum im September 2020 digital über die Bühne. Passend dazu haben wir auch bei der Dokumentation der Veranstaltung neue Wege beschritten: Statt wie üblich alles in Textform zu festzuhalten, haben wir den Grafik-Künstler Chrispy Simon gebeten, die Veranstaltung für uns per Graphic Recording – wortwörtlich – aufzuzeichnen. Entstanden…

Weiterlesen (nur für angemeldete Benutzer)

FHK-Mitgliederinfo, Woche 09/2021

1. FHK-Stellungnahme zur Änderung des Stalking-Paragraphen (§ 238 StGB) Am 15. Februar 2021 hat das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) einen – noch nicht mit der Bundesregierung abgestimmten – Referentenentwurf zur Änderung des § 238 im Strafgesetzbuch vorgelegt. Erklärtes Ziel ist es, Nachstellungen effektiver zu bekämpfen und auch Fälle von Cyberstalking künftig besser…

Weiterlesen (nur für angemeldete Benutzer)

Informationen Projekt „Hilfesystem 2.0“

Liebe Kolleg_innen,
viele von euch/Ihnen haben bereits erfolgreich Anträge im Rahmen des FHK Projekts „Hilfesystem 2.0“ – insbesondere für den Projektstrang I Technik – gestellt und somit die Möglichkeit erhalten, sich technisch besser auszustatten, um auf die Herausforderungen der COVID-19 Pandemie reagieren zu können.
Um sich für die Anwendung dieser technischen Ausstattung weiter zu…

Weiterlesen (nur für angemeldete Benutzer)

Mehr Anfragen beim Hilfetelefon für Frauen

Dies geht aus der Antwort der Bundesregierung (19/26794) auf eine Kleine Anfrage der Linksfraktion (19/26414) hervor. In den Folgemonaten sei die Nachfrage beim Hilfetelefon mit Ausnahme geringfügiger Schwankungen auf erhöhtem Niveau geblieben. Ende 2020 seien beim Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (BAFzA) 93 aktive und sieben beurlaubte Beraterinnen des Hilfetelefons…

Weiterlesen (nur für angemeldete Benutzer)

FHK-Mitgliederinfo, Woche 11/2021


1. Frauenhäuser in Corona-Impfverordnung aufgenommen
Seit Dezember 2020 haben wir in der Politik regelmäßig mit Stellungnahmen darauf gedrängt, Frauenhäuser in der Corona-Impfverordnung (CoronaImpfV) zu berücksichtigen. Nun haben unsere Forderungen Gehör gefunden: Mitarbeitende und Bewohner_innen in Frauenhäusern haben fortan bundesweit einen Anspruch auf priorisierte Impfung gegen das…

Weiterlesen (nur für angemeldete Benutzer)

Stellungnahme FHK zum Austritt der Türkei aus der Istanbul-Konvention

Stellungnahme der FHK zum Austritt der Türkei aus der Istanbul-Konvention.

Weiterlesen (nur für angemeldete Benutzer)

Stellungnahme des Bündnisses Istanbul-Konvention zum IK-Austritt der Türkei

Stellungnahme des Bündnisses Istanbul-Konvention zum IK-Austritt der Türkei.

Weiterlesen (nur für angemeldete Benutzer)

Informationen zur Lobbyarbeit BIK

Anbei die die 10 Kernforderungen des BIK zur Umsetzung der IK. Sie wurden bereits bei der Verschickung des Alternativberichts veröffentlicht und durch die Koordinierungsstelle des Bündnisses (beim Deutschen Frauenrat)  an die relevanten parlamentarischen Ausschüsse, frauenpolitischen Sprecher*innen und Parteivorsitzenden beigefügt. Der Paritätische wird über FHK in dem Bündnis vertreten.

Weiterlesen (nur für angemeldete Benutzer)

AK Frauen / Frauenhäuser vom 10.03.2021; hier: Entwurf Protokoll, FA: 01.04.2021

Die im Rahmen des AK Frauen im Paritätischen Gesamtverband vorgestellte Präsentation zum Thema  Besonders vulnerable Frauen im Gewaltschutzsystem ist eingestellt.

Weiterlesen (nur für angemeldete Benutzer)

Paritätische Positionsbestimmung "Für Menschen, nicht Märkte"

Das Positionspapier stellt die Bedeutung von sozialer Infrastruktur und öffentlichen Daseinsvorsorge für den sozialen Zusammenhalt heraus. Es unterstreicht die gesellschaftliche Bedeutung der Freien Wohlfahrtspflege und das Ziel des Paritätischen, aktiv zur sozialen und ökologischen Gestaltung der Gesellschaft beizutragen. Gefordert wird, selbstorganisierte und gemeinnützige Initiativen, dem…

Weiterlesen (nur für angemeldete Benutzer)