In der aktuellen Debatte um die politische Neutralität von Nichtregierungsorganisationen (NGOs) wird häufig ein verzerrtes Bild gezeichnet, das Unsicherheit schürt. Kritische Stimmen werden zunehmend infrage gestellt, und es wird suggeriert, dass NGOs, Wohlfahrtsverbände und soziale Träger sich aus politischen Debatten heraushalten müssten. Doch was ist tatsächlich zulässig? Und welche Rolle…
In einer Zeit, in der der demografische Wandel und der Fachkräftemangel die Sozialbranche vor große Herausforderungen stellen, geht der Paritätische Hessen und Rheinland-Pfalz / Saarland (RPS) zusammen mit der IKK Südwest neue Wege. Das Projekt "PARvita - Für eine gesundheitsfördernde Arbeitswelt im Paritätischen" startet in eine dreijährige Projektphase, die nicht nur die Gesundheit der…
Gemeinsamer Appell anlässlich des 37. Parteitags der CDU am 3. Februar 2025
Anlässlich des 37. Parteitags der CDU rufen 145 Bundes- und Landesorganisationen dazu auf, die Grundwerte unserer Demokratie zu schützen – insbesondere die Menschenrechte und den Flüchtlingsschutz. Der Paritätische Rheinland-Pfalz/Saarland unterstützt diesen Appell ausdrücklich.
Die vorgezogene Bundestagswahl am 23. Februar 2025 markiert einen entscheidenden Moment für die Zukunft Deutschlands. Unser Land steht vor komplexen Herausforderungen, die nur durch eine sozial gerechte, nachhaltige und zukunftsorientierte Politik gemeistert werden können.
In Zeiten wachsender Unsicherheit – geprägt von globalen Krisen, sozialer Ungleichheit und einer teils erodierenden…
Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung, Berufserfahrung und den Traum, sich akademisch weiterzubilden? Werfen Sie einen Blick auf die Studienangebote der SRH Fernhochschule!
Weiterlesen
Der Klimawandel stellt uns vor immer größere Herausforderungen – sowohl global als auch in unserer unmittelbaren Umgebung. In sozialen Einrichtungen sind die Auswirkungen besonders spürbar, wie eine Umfrage des Paritätischen Gesamtverbands gezeigt hat. Vor allem Hitzeperioden belasten sowohl die Einrichtungen als auch die betreuten Menschen.
Um diesen Herausforderungen zu begegnen, wurde 2021 das…
Der Paritätische Rheinland-Pfalz/Saarland ist stolz auf das Engagement seiner Mitgliedsorganisation, der Gesellschaft für psychosoziale Einrichtungen (gpe), die sich für die Opfer der Flutkatastrophe in Spanien einsetzt.
Weiterlesen
Der interfraktionelle Gesetzesentwurf zur Entkriminalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen steht möglicherweise kurz vor der entscheidenden Abstimmung im Bundestag.
Weiterlesen
Die gemeinsame Initiative „Einsatz zeigen. Wert schätzen.“ der rheinland-pfälzischen Landesregierung und der LIGA RLP war ein voller Erfolg. Mit der Kampagne unterstrichen beide Partner die Bedeutung eines handlungsfähigen Sozialstaats für unsere Demokratie.
Weiterlesen
In ihrer jüngsten Sitzung haben die rheinland-pfälzische Landesregierung und die LIGA der freien Wohlfahrtsverbände RLP eine wegweisende gemeinsame Erklärung zur Initiative „Einsatz zeigen. Wert schätzen.“ unterzeichnet.
Weiterlesen