News-Archiv

Die Legislaturperiode der Ampel-Regierung ist zur Hälfte abgeschlossen – die LIGA der Freien Wohlfahrtspflege in Rheinland-Pfalz nimmt dies zum Anlass, eine vorläufige Bilanz zu ziehen. Weiterlesen
In einem kooperativen Dialog haben die Landesregierung von Rheinland-Pfalz und die LIGA der Freien Wohlfahrtspflege eine Initiative beschlossen, die den sozialen Zusammenhalt im Bundesland fördern soll. Weiterlesen
Zur alle zwei Jahre stattfindenden Mitgliederversammlung hat der Paritätische Rheinland-Pfalz | Saarland am Freitag, den 10. November, die rund 600 Mitglieder nach Neustadt a. d. Weinstraße eingeladen. Ein Höhepunkt der Veranstaltung war die Ehrung verdienter Persönlichkeiten durch den Landesverband. Weiterlesen
Viele soziale Angebote in ganz Deutschland drohen vollständig wegzubrechen, da gestiegene Kosten finanziell nicht ausreichend kompensiert werden können. Trotz steigender Nachfrage mussten vielerorts bereits Angebote und Hilfen eingeschränkt bzw. reduziert oder sogar ganz eingestellt werden. Die Wohlfahrtsverbände warnen, dass sich hier eine Katastrophe für die soziale Infrastruktur anbahne. Weiterlesen
Der Aktionstag „Kochen fürs Klima“ des Paritätischen Landesverbands Rheinland-Pfalz/Saarland war ein voller Erfolg! Wir waren zu Gast in der Mensa Tarforst vom Studiwerk Trier und durften spannende Einblicke hinter den Kulissen sammeln. Weiterlesen
Im Dezember ist die Ampel-Regierung seit zwei Jahren im Amt. Für den Paritätischen ist dies der Anlass, eine Zwischenbilanz der Arbeit der Bundesregierung zu ziehen. Weiterlesen
Heute wurden die Ergebnisse des Zweiten Europäischen Armutsbarometers veröffentlicht, welches die Armutssituation in verschiedenen europäischen Ländern beleuchtet. Trotz Deutschlands hoher Wirtschaftskraft zeigt die Studie, dass das Land sich in puncto Armut nicht signifikant von anderen europäischen Staaten abhebt. Weiterlesen
Rheinland-Pfalz setzt ein starkes Zeichen für die Inklusion: Der Landesrahmenvertrag zur sozialen Teilhabe von Menschen mit Behinderungen wurde unterzeichnet, um eine bedarfsgerechte und effektive Unterstützung zu gewährleisten. Weiterlesen
Haben Sie schon eine*n Datenschutzbeauftragte*n? Das Besondere am Kurs der PAS ist eine einzigartige Kombination aus Präsenz-, Online- und Offline-Phasen, ein Dozent, der sowohl ein tiefes Verständnis von den rechtlichen Rahmenbedingungen, hat, also auch Innenansichten aus einer Hilfsorganisation und eigener sozialer Arbeit und die Prüfung erfolgt stressfrei nicht am Ende, sondern überwiegend… Weiterlesen
Obwohl der Internationale Tag der Gerechtigkeit zunächst auf staatliche Rechtsprechung fokussiert war, reicht seine Bedeutung heute weit darüber hinaus. Internationale Gerechtigkeit darf längst nicht mehr bloß auf globalpolitischer Ebene betrachtet werden. Weiterlesen

News-Suche