Referentenentwurf eines Gesetzes zur Stärkung von Kindern und Jugendlichen (KJSG) Vorgesehene Neuregelungen „Hilfen aus einer Hand für Kinder mit und ohne Behinderungen“ 1 Carola Pohlen Struktur…
Der Kabinettsbeschluss ist nun veröffentlicht. Der Paritätische weist auf die entsprechenden Änderungen im Beschluss hin.
Kabinettsbeschluss zur Reform des Betreuungs- und Vormundschaftsrechts
Der…
Eine Streitschrift: Bitte um rege Nutzung in Ihrer Arbeit und vielfältige Weiterleitung in Ihre Netzwerke
Corona-Chronik - Gruppenbild ohne (arme) Kinder
Gerne möchten wir Ihnen Ihnen heute den…
Chronologie von Corona-Pandemie und wirtschaftlichen und sozialen Gegenmaßnahmen durch den Bund Reaktion – die Hervorhebungen zeigen die armuts spezifischen Maßnahmen für Kinder und Jugendliche …
Corona-Chronik Gruppenbild ohne (arme) Kinder Eine Streitschrift Gerda Holz & Antje Richter-Kornweitz Inhalt Einleitung 3 Chronologie von Corona-Pandemie und wirtschaftlichen und sozialen…
Organisationsgestaltung und Mitarbeiter*innenbeteiligung in den Erziehungshilfen am 9. Dezember 2020 in Köln
IGfH Fachtag: Beteiligung braucht Beteiligte | 9.12.2020 in Köln Beteiligung…
»BETEILIGUNG BRAUCHT BETEILIGTE« ORGANISATIONSGESTALTUNG UND MITARBEITER*INNENBETEILIGUNG IN DER ERZIEHUNGSHILFE FACHTAGUNG DER IGFH IN KOOPERATION MIT DEM LANDSCHAFTSVERBAND RHEINLAND 09. DEZEMBER…
Einladung zu unserem gemeinsamen Fachgespräch mit der Heinrich-Böll-Stiftung zum Thema gesellschaftliche Teilhabe von Kindern
Passgenau? Bessere Kinderteilhabe durch Pass-Systeme | Digitales…
Der Newsletter des Bundesfachverbands unbegleitete, minderjährige Flüchtlinge ist kostenfrei zu abbonieren.
Die Ausgabe 9/2020 steht zur Verfügung
Bitte um Teilnahme: Online-Umfrage zur…
Die aktuelle Übersicht des BMFSFJ zur Begleitforschung über Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Kinder, Jugendliche und Familien zur Information steht jetzt zur Verfügung.
Begleitforschung…