Informationen zur Frauenarbeit

Jugendhilfetagung 2018 - Fortbildungen des Mädchenhauses Mainz

11. Jugendhilfefachtagung„Komplexe Problemstellungen der Jugendhilfe - vielfältige Lösungen?!“
  07. November 2018

9.00

 
Come together, Anmeldung und Kaffee

9.30

Begrüßung durch das MädchenHaus
Auftaktvortrag:  Möglichkeiten der traumapädagogischen Unterstützung von Kindern und Jugendlichen
Martina Krauth
Die Welle, Traumapädagogisches Zentrum Hanau

10.30 – 12.00

 
1A…

Weiterlesen (nur für angemeldete Benutzer)

Monatsreport 9/2018 aus dem AK Frauen im Paritätischen Gesamtverband

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Bundestag: Sozialarbeiter - Zeugnisverweigerungsrecht
Recht und Verbraucherschutz/Antwort

Berlin: (hib/mwo) Die Bundesregierung hält die Regelung zum Zeugnisverweigerungsrecht für Sozialarbeiter für sachgerecht. In der Antwort (19/4371) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion…

Weiterlesen (nur für angemeldete Benutzer)

Barcamp Frauen Saar _ 3.11.18 _ Save the Date _ Einladung

Gender, Generationen, Gleichberechtigung - diese drei Punkte sollen bei unserem Barcamp Frauen* Saar im Vordergrund stehen. Das Barcamp ist eine besondere Veranstaltungsform, die Jung und Alt, Weiblich und Männlich verbindet. Das gemeinsame Ziel ist es, fortschrittliche Ideen für unser Zusammenleben und Strategien zur Gestaltung unseres Privat- und Berufslebens zu finden. Wir bringen Menschen aus…

Weiterlesen (nur für angemeldete Benutzer)

Infomaterial Projekt Frauen_Wohnen

Es hat sich auf der Bundesebene eine Arbeitskreis hierzu gegründet. Das Thema ist auch bei uns in allen übrigen Arbeitsfeldern im Fokus. Sie finden dazu auch eine Arbeitshilfe unter http://www.der-paritaetische.de/fileadmin/user_upload/Publikationen/doc/1801129_aufl-2_soziale-traeger-als-mieter-und-vermieter_web.pdf

Weiterlesen (nur für angemeldete Benutzer)

Monatliches Update - Informationen für Ihre Arbeit 7/2018

Weiterlesen (nur für angemeldete Benutzer)

Frauenhauskoordinierung: Dokumentation der Fachtagung "Umgang und Gewaltschutz im Konflikt - professionelle Perspektiven"

Die Dokumentation umfasst die Referate und die Zusammenfassungen der Workshops.
Die Fachtagung fand am 9. November 2017 in der Berliner Stadtmission statt und wurde gemeinsam von bff und FHK organisiert und durchgeführt. Im Rahmen von Referaten und Workshops diskutierten die Teilnehmer_innen über praktische Probleme im Zusammenhang mit richterlichen Entscheidungen sowie über die Rollen der…

Weiterlesen (nur für angemeldete Benutzer)

Frauenstaatssekretärin Dr. Christiane Rohleder und Finanzministerin Doris Ahnen: „Mit den Steuereinnahmen werden die wichtigen öffentlichen Aufgaben finanziert, wie zum Beispiel gute Infrastruktur, Bildung und Innere Sicherheit. Wer wie viel Steuern zahlt, sollte dabei fair verteilt werden –  nicht nur in der Gesellschaft, sondern auch innerhalb der Ehe und der Partnerschaft. Das ist die Basis für… Weiterlesen

FHK-Mitgliederinfo: Publikationen zum Zweiten Gleichstellungsbericht der Bundesregierung

Wie es um die Gleichstellung in Deutschland steht, was erreicht wurde und was noch zu tun ist – eine neue Broschüre des BMFSFJ fasst die Erkenntnisse und Empfehlungen des Zweiten Gleichstellungsberichts der Bundesregierung zusammen. Sie können sie hier https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/service/publikationen/zweiter-gleichstellungsbericht-der-bundesregierung/122402 herunterladen (PDF 2 MB). Diese…

Weiterlesen (nur für angemeldete Benutzer)

Paritätische Forderung nach Aufhebung von § 219a StGB

Weiterlesen (nur für angemeldete Benutzer)