Fachtagungen & Veranstaltungen

Friedrich-Ebert-Stiftung - NEUES PROGRAMM: Kompetenzseminare für Frauen 2021

Wir brauchen die Stimmen von vielen engagierten starken Frauen in Gesellschaft, Politik und Wirtschaft. Mit unserem Programm möchten wir Ihnen daher für Ihr gesellschaftspolitisches Engagement kommunikative und soziale Kompetenzen vermitteln und Sie damit in Ihrem gesellschaftlichen, politischen und persönlichen Engagement unterstützen.

Geplant sind zwei Seminare, die als Präsenzveranstaltungen…

Weiterlesen (nur für angemeldete Benutzer)

"Partnerschaftsgewalt: Rechtssichere Verfahren und medizinische Unterstützung"

Weiterlesen (nur für angemeldete Benutzer)

Gleiche Rechte für alle Familien? Familiengerichte stellen sich gegen Diskriminierung im Abstammungsrecht am 29.04.2021

Das führt zu einer massiven Benachteiligung von queeren Familien, in denen der zweite Elternteil kein Mann, sondern eine Frau oder eine Person mit divers-Eintrag ist. Kinder, die in solche Beziehungen geboren werden, haben rechtlich nur ein Elternteil - auch wenn die Eltern verheiratet sind oder die Elternschaft anerkennen möchten. Gemeinsam mit zwei Familien und ihren Rechtsanwältinnen geht die…

Weiterlesen (nur für angemeldete Benutzer)

Mitmachen beim Digital-Festival - dem Paritätischen Digitalisierungs-Highlight!

Vom 3.-7. Mai findet das Digital-Festival statt: Eine Aktionswoche voller Digitalisierungswissen, von Paritätischen für Paritätische.
Werden Sie Top-Act und bieten Sie eine Veranstaltung an. Freuen Sie sich auf eine Woche digitales Crowdsurfen und tragen Sie sich das Event im Kalender ein.

Für manche ist digitale Transformation schon lange Thema, andere standen vor der plötzlichen…

Weiterlesen (nur für angemeldete Benutzer)

Fristverlängerung für die Antragstellung für das Projekt "Hilfesystem 2.0" bis 2021!

Informationen von Frauenhauskoordinierung e.V. zum Projekt „Nachhaltiges technisches Empowerment von Fachberatungsstellen und Frauenhäusern in der Corona-Pandemie“ (Hilfesystem 2.0)   
Liebe Kolleg_innen,
viele von euch/Ihnen haben bereits erfolgreich Anträge im Rahmen des Projekts „Hilfesystem 2.0“ gestellt und somit die Möglichkeit erhalten, sich technisch besser auszustatten, um auf die…

Weiterlesen (nur für angemeldete Benutzer)

Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November – Social-Media-Paket mit Clip von bff, ZIF und Der Paritätische Gesamtverband

Untenstehend finden Sie Informationen zu den Social Media Materialien, die bff, ZIF und der Paritätische anlässlich des 25.11. entworfen haben. Mein Kollege Matthias Galle hat bereits alle Referate der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in den Paritätischen Landesverbänden darüber informiert. Die Materialien sollen dazu dienen, nochmal auf die Schwierigkeiten der Finanzierung des…

Weiterlesen (nur für angemeldete Benutzer)

45 JAHRE FEMINISTISCHE KOLLEKTIVBETRIEBE

45 JAHRE FEMINISTISCHE KOLLEKTIVBETRIEBE Sehr geehrte Kolleg*innen, liebe Kooperationspartner*innen, liebe Aktivist*innen, hier kommt die herzliche Einladung zu unserer öffentlichen Veranstaltung mit dem Titel  45 JAHRE FEMINISTISCHE KOLLEKTIVBETRIEBE - Autonome Frauenhäuser als Gegenentwurf zu patriarchalen Machtstrukturen unter diesem Titel lädt die Zentrale Informationsstelle Autonomer…

Weiterlesen (nur für angemeldete Benutzer)

Digitales Expert_innengespräch zum Thema „Umsetzung Frauenhauskonzepte mit bekannter Adresse und Digitalisierung“

Digitales Expert_innengespräch zum Thema „Umsetzung Frauenhauskonzepte mit bekannter Adresse und Digitalisierung“ am 13. Oktober 2020 von 09:50 bis 12:00 Uhr

Weiterlesen (nur für angemeldete Benutzer)

Online Fachveranstaltung mit dem Titel „Gewaltschutz in Flüchtlingsunterkünften – jetzt erst recht!“

Online Fachveranstaltung mit dem Titel „Gewaltschutz in Flüchtlingsunterkünften – jetzt erst recht!“ am 29. September sowie 01. und 02. Oktober  
 Sehr geehrte Kooperationspartner*innen,
liebe Fachkolleg*innen,
liebe Interessierte,
 
 
wir freuen uns sehr, Sie zu der Online Fachveranstaltung mit dem Titel „Gewaltschutz in Flüchtlingsunterkünften – jetzt erst recht!“ am 29. September…

Weiterlesen (nur für angemeldete Benutzer)

Expertise: SCHUTZ BEGLEITET GEFLÜCHTETER KINDER UND JUGENDLICHER

Im Rahmen des Kooperationsprojekts "Kinder schützen - Strukturen stärken! Kinderschutzstandards in Unterkünften für geflüchtete Menschen" haben Save the Children und Plan International das Heidelberger SOCLES Institut mit der Erstellung einer Expertise zur bundesweiten Situation von Kindern in Unterkünften für geflüchtete Menschen beauftragt.  Anlässlich der Publikation der Expertise sind…

Weiterlesen (nur für angemeldete Benutzer)