News-Archiv

Wir fordern die zukünftige Bundesregierung auf, die Regelsätze in Hartz IV und der Sozialhilfe auf ein bedarfsgerechtes und existenzsicherndes Niveau anzuheben. Hier finden Sie unsere gemeinsame Erklärung vom 6. März 2018. Weiterlesen
Im Rahmen der einjährigen akademischen Weiterbildung "Systemische Beratung in der Sozialen Arbeit" werden theoretische Inhalte und Handlungswissen vermittelt, die über den Ansatz der Systemischen Beratung hinaus das Systemische Arbeiten in den Blick nehmen. Weiterlesen
Der Paritätische Wohlfahrtsverband zeigt sich enttäuscht vom Ergebnis der Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD und kritisiert den vorliegenden Koalitionsvertrag als „Stückwerk“ und „mutloses Weiter so“. Die großen sozialen Aufgaben werden nach Ansicht des Verbands nicht gelöst. Weiterlesen
Mit dem 1. Paritätischen Gesundheitskongress geben wir Ihnen erprobte Konzepte, innovative Ideen, gute Praxisbeispiele und Übungen an die Hand. Damit möchten wir dazu beitragen, dass Sie und Ihre Teams auf dem Weg zu zukunftsfähigen Betrieben und Organisationen noch ein Stück weiter vorankommen. Weiterlesen
Besonders die Einkommenssituation von Alleinerziehenden ist demnach schlechter als gedacht. Der Paritätische Rheinland-Pfalz | Saarland verweist schon seit langer Zeit auf diese besonders von Armut bedrohte Bevölkerungsgruppe. Hier besteht dringender Handlungsbedarf! Weiterlesen
Position des Paritätischen Wohlfahrtverbandes für eine Neuausrichtung der Unterstützung junger Wohnungsloser. Weiterlesen
Deutliche Korrekturen im Bereich der Steuer- und Finanzpolitik fordert der Paritätische in einem offenen Brief an die Verhandlungsteams von CDU/CSU und SPD. Weiterlesen
Als „dreisten Etikettenschwindel“ und „armutspolitisch wirkungslos“ kritisiert der Paritätische Wohlfahrtsverband die Pläne der Sondierenden aus Union und SPD zur Einführung einer sogenannten „Grundrente“. „Die Voraussetzungen sind zu hoch, die Umsetzung zu kompliziert und die Leistungen zu niedrig“. Weiterlesen
Was müssen Mitarbeitende beachten, um langfristig sicher und gesund arbeiten zu können? Dieses Wissen zu vermitteln, ist Ziel der Aufklärungs- und Schulungsarbeit unseres Kooperationspartners, der BGW. Weiterlesen
Als alarmierend bewertet der Paritätische Wohlfahrtsverband Ausmaß und Dynamik der wachsenden Altersarmut in Deutschland. Weiterlesen

News-Suche