News-Archiv

Das sogenannte “Bildungs- und Teilhabepaket”, das vor zehn Jahren auf Druck des Bundesverfassungsgerichts von der Bundesregierung eingeführt wurde, um armen Kindern mehr Teilhabe zu ermöglichen, ist nach Ansicht des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes komplett gescheitert. Die Leistungen für benachteiligte Kinder und Jugendliche seien nicht geeignet, Kinderarmut zu bekämpfen. Weiterlesen
Nun ist es so weit. Der Paritätische Wohlfahrtsverband - Landesverband Rheinland-Pfalz/Saarland e. V. hat Anfang Mai ein Buch mit acht Geschichten in Leichter Sprache (DinA4 - Hardcover) veröffentlicht. Es geht darin um Erzählungen aus dem Leben, um schöne, lustige und spannende Dinge. (nur begrenzte Menge verfügbar!) Weiterlesen
Unsere Mitgliedsorganisation in.betrieb gGmbH Gesellschaft für Teilhabe und Integration hat zusammen mit der gps - Gemeinnützige Gesellschaft für Paritätische Sozialarbeit mbH eine große Impfaktion in Mainz gestartet. Geimpft werden Beschäftigte und Betreute mit Behinderung sowie das Personal des Mainzer Sozialunternehmens und fünf weiterer paritätischer Einrichtungen aus Mainz. Weiterlesen
Mit der gemeinsamen Erklärung zeigen zum Auftakt des Wahljahres 435 Verbände, Initiativen und Einrichtungen aus dem Bereich der Behindertenhilfe und der Sozialen Psychiatrie gemeinsam klare Haltung gegen Rassismus und Rechtsextremismus und warnen vor Hetze und Stimmungsmache rechter Akteur*innen wie der AfD und ähnlicher Bewegungen. Weiterlesen
Unseren Innenstädten und Ortskernen droht ein massives Ladensterben und ein auf lange Zeit wirkender Verlust an Vielfalt und Lebensqualität. Gleichzeitig haben die erheblichen Einschränkungen im Handel dazu geführt, dass viele Einzelhändler*innen – besonders im BereichTextil und Mode – auf unverkaufter Ware sitzen, die sich auch bei einer Wiederöffnung nicht oder nur schwer verkaufen lässt. Weiterlesen
Viele haben lange auf die Corona-Impfung gewartet, die nunmehr auch im Bereich der Eingliederungshilfe zur Verfügung steht. Auch hier sind fundierte und sachkundige Informationen erforderlich. Um dies zu unterstützen, hat der Paritätische Landesverband das Kompetenzzentrum Leichte Sprache beauftragt, Impf-Informationen in Leichter Sprache zur Verfügung zu stellen. Weiterlesen
Einen sofortigen bundesweiten Mietenstopp für die kommenden sechs Jahre fordert die neue Kampagne Mietenstopp, von sechs Kampagnenvertreter*innen (Deutscher Mieterbund, Deutscher Gewerkschaftsbund, Paritätischer Gesamtverband, 23 Häuser sagen NEIN (Berlin), #ausspekuliert (München) und Recht auf Stadt Köln) vorgestellt wurde. Weiterlesen
Im Rahmen dieser einjährigen Weiterbildung der Paritätischen Akademie Süd werden theoretische Inhalte und Handlungswissen vermittelt, die über den Ansatz der Systemischen Beratung hinaus das Systemische Arbeiten in den Blick nehmen. Weiterlesen
Das "Ich lass´mich impfen!"-Logo finden Sie hier zum Download. Weiterlesen
Als Initiativen, Einrichtungen und Verbände, die sich für Inklusion und Teilhabe von Menschen mit Behinderung oder psychischer Beeinträchtigung einsetzen, wenden wir uns gegen jegliche Form von Ausgrenzung und Diskriminierung. Wir treten ein für Menschlichkeit und Vielfalt. Weiterlesen

News-Suche