News-Archiv

Der Paritätische Rheinland-Pfalz | Saarland hat gemeinsam mit der Ärztekammer, der Psychotherapeutenkammer, der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik der SHG-Kliniken Sonnenberg Saarbrücken und der Drogenhilfe Saarbrücken die Fachtagung „Sucht und Trauma“ im Saarbrücker Haus der Ärzte veranstaltet. Hier finden Sie auch alle Vorträge der Veranstaltung. Weiterlesen
Die PQG wurde im September 1999 gegründet.Nun haben die Mitglieder der Paritätischen Qualitätsgemeinschaft Eingliederungshilfe | Jugendhilfe im Brauhaus Kaiserslautern ihr 20 jähriges Bestehen gefeiert. Weiterlesen
Der Paritätische unterhält als Spitzenverband der Freien Wohlfahrtsverband in Mainz Räumlichkeiten, um seinen Mitgliedern bzw. deren Gremien sowie zur Abhaltung von Konferenzen, Seminaren und Sitzungen solche zur Verfügung stellen zu können. Wir konnten aus Mitteln der Lotterie GlücksSpirale Anschaffungen für diese Räumlichkeiten tätigen. Weiterlesen
Konsequente Nutzerorientierung, übersichtlichere Gestaltung und frischeres Design, waren die Ziele bei der grundlegenden Überarbeitung der Webseite Pflegeinform, die seit 2015 am Netz ist und bis dato rund 210.000 Zugriffe registriert hat. Herausgekommen ist die Webseite Pflegeinform 2020. Weiterlesen
Der Verband begrüßt grundsätzlich die Zielrichtung des Gesetzes zur Stärkung von intensivpflegerischer Versorgung und medizinischer Rehabilitation in der gesetzlichen Krankenversicherung (IPREG), zeigt sich jedoch völlig unverständlich, weshalb künftig der Medizinische Dienst bzw. die Krankenkassen entscheiden sollen, ob ein Betroffener in der eigenen Häuslichkeit verbleiben darf oder in einer… Weiterlesen
Die neue Broschüre "Wirkungen und Nebenwirkungen von dem Bundes-Teilhabe-Gesetz in Leichter Sprache" unseres Kompetenzzentrums in Westerburg ist fertig und wird vom Gesamtverband in Berlin herausgegeben. Weiterlesen
Wir konnten aus Mitteln der Lotterie GlücksSpirale die Ausstattung anschaffen, um den Kindern und Jugendlichen in der neuen Gruppe in neuer Umgebung die Möglichkeit zu geben, in einer familienähnlichen Struktur untergebracht zu werden und sich wohlzufühlen. Weiterlesen
Bereits zum dritten Mal hat der Paritätische Rheinland-Pfalz | Saarland die Mitglieder der Fraktionen im rheinland-pfälzischem Parlament am Mittwoch den 27. November zu seinem Parlamentarischen Abend in den Mainzer Landtag geladen. Weiterlesen
30 Jahre nach Mauerfall ist Deutschland ein regional und sozial tief zerklüftetes Land, so der Befund des aktuellen Armutsberichts des Paritätischen Wohlfahrtsverbands. Trotz eines erfreulichen Rückgangs der bundesweiten Armutsquote auf 15,5 Prozent (2018) zeichnen sich besorgniserregende Entwicklungen und neue Problemregionen insbesondere in Westdeutschland ab. Weiterlesen
30 Jahre ist es bereits her, dass die UN ihre Kinderrechtskonvention offiziell verabschiedet hat. Dass Kinder Rechte haben, daran zweifelt heute niemand mehr. Doch die Verankerung von Kinderrechten im deutschen Grundgesetz, das dieses Jahr 70 Jahre alt wird, steht noch aus und ist dringend überfällig. Weiterlesen

News-Suche