News-Archiv

Im Saarbrücker Wohnstift am Reppersberg feierte am 13. Dezember unser Ehrenvorsitzender Dr. Joachim Gräff seinen 100. Geburtstag mit vielen Ehrengästen. Weiterlesen
Eine Reform der Kita-Finanzierung mahnt der Paritätische Wohlfahrtsverband an, um regionale Ungleichheiten zu beenden und in allen Regionen die Realisierung des Rechtsanspruchs auf einen Betreuungsplatz für jedes Kind und eine gute Qualität der Angebote sicherzustellen. Weiterlesen
Seit dem 17. November 2017 hat der Paritätische Rheinland-Pfalz | Saarland eine neue Vorsitzende. Wir haben Gaby Schäfer 5 Fragen zu ihrer neuen Aufgabe gestellt. Weiterlesen
Der Chance – Verein zur Förderung handlungs- und erlebnisorientierter Jugendarbeit e.V. und die Einrichtung „CHANCE – Ambulante sozialpädagogische Angebote für straffällig gewordene junge Menschen“ der gps feierten mit einer großen Feierstunde ihr 30-jähriges Bestehen. Weiterlesen
Das Programm 2018 der Paritätischen Akademie Süd mit Seminaren, Kursreihen und Akademischen Weiterbildungen in Stuttgart, Heidelberg, Nürnberg, München, Frankfurt a. M. und Mainz ist da. Weiterlesen
Der Paritätische Wohlfahrtsverband ist dem Bündnis Kindergrundsicherung beigetreten. Das vom Bündnis vertretene Modell sei gerecht, einfach und geeignet, Einkommensarmut von Kindern wirksam zu bekämpfen. Es verdiene die volle Unterstützung des Verbandes. Weiterlesen
Vor wenigen Tagen hat das Statistische Bundesamt aktuelle Daten zur Armutsentwicklung veröffentlicht, deren Befund besorgniserregend ist: Die Armutsquote verharrt mit 15,7 Prozent auf dem höchsten Niveau seit der Wiedervereinigung. Alte Menschen sind jetzt schon das zweite Jahr in Folge überdurchschnittlich von Armut betroffen. Weiterlesen
Die Veröffentlichung der Studie des Zentrums für Qualität in der Pflege (ZQP) hat, zumindest im Saarland, für Schlagzeilen gesorgt. Die Studie basiert auf der Auswertung von 402 Fragebogen, die von Beschäftigten stationärer Pflegeeinrichtungen beantwortet wurden. Weiterlesen
Beginnend im Jahr 2002 hat die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe in Trägerschaft des Paritätischen Rheinland-Pfalz | Saarland ehrenamtlich engagierte Frauen und Männer aus den unterschiedlichsten Berufs- und Altersgruppen zu ehrenamtlichen Clown-Doktoren ausgebildet. Weiterlesen
Die Paritätische Akademie Süd bietet in Kooperation mit renommierten Hochschulen berufsbegleitende Akademische Weiterbildungen an, darunter sind Angebote wie der „Master of Arts in Sozialwirtschaft“ und „Systemische Beratung in der Sozialen Arbeit“. Weiterlesen

News-Suche