Presse

Das Familienzentrum/Haus der Familie fidibus e.V. erhielt einen Preis für das Projekt „Wunderland Musik und Klang – Inklusive Musikpädagogik für alle“ in der Kategorie „Soziale Einrichtungen“. Bereits in 2018 hat das Familienzentrum beim 1. Inklusionspreis des Landesmusikrates Rheinland-Pfalz einen Preis erhalten und weiß die erneute Wertschätzung für sein langjähriges Engagement für Inklusion und… Weiterlesen
Der folgende Artikel der Allgemeinen Zeitung beleuchtet die Bestrebungen des Bündnisses "Gleiche Chancen für alle Kinder" zur Verbesserung der Chancengleichheit für Kinder in der Region. Dabei spielt unsere stellvertretende Landesgeschäftsführerin Regine Schuster eine wesentliche Rolle. Zusätzlich nimmt Autorin Carina Schmidt in einem eindringlichen Kommentar zur Situation Stellung. Weiterlesen
Die ExpertInnen-Kommission Gas- und Wärme gab vor 100 Tagen ihre Empfehlungen ab, die teilweise von der Ampel-Koalition umgesetzt wurden. Der Paritätische Wohlfahrtsverband sieht die Gas- und Strompreisbremsen der Bundesregierung kritisch und fordert weitergehende Maßnahmen für ärmere Haushalte. Weiterlesen
Der langjährige Vorsitzende und derzeitige Ehrenvorsitzende des Paritätischen Rheinland-Pfalz | Saarland wurde am 3. Februar anlässlich seines 80. Geburtstages von vielen Weggefährten bei einem feierlichen Empfang im Victor´s Residenz Hotel geehrt. Weiterlesen
Die LIGA der Freien Wohlfahrtspflege in Rheinland-Pfalz hat im Rahmen eines Parlamentarischen Abends am 25. Januar 2023 den Wechsel der Federführung von Anke Marzi, Vorstandsvorsitzende des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz, zu Regine Schuster, stv. Landesgeschäftsführerin des Paritätischen Wohlfahrtsverbands Rheinland-Pfalz/Saarland vollzogen. Weiterlesen
Um eine gesunde und ökologische Ernährung für alle Menschen sicherzustellen, fordern der Paritätische und der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) weniger Pestizideinsätze bei der Lebensmittelproduktion, mehr Geld für arme Menschen für eine gesunde Ernährung und den Umbau der Tierhaltung. Weiterlesen
Behindertengerechtes und bezahlbares Wohnen ist für immer weniger Menschen in Deutschland möglich. Dies ist eine zentrale Erkenntnis des Teilhabeberichts des Paritätischen Gesamtverbandes, welcher anlässlich des Internationalen Tags der Menschen mit Behinderung periodisch erscheint. Die Paritätische Forschungsstelle legte dabei dieses Jahr den Schwerpunkt auf die Wohnsituation von Menschen mit… Weiterlesen
Für gemeinnützige soziale Einrichtungen stellen die aktuellen Preissteigerungen ein existenzielles Risiko dar, so das Ergebnis einer bundesweiten Umfrage des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes in seiner Mitgliedschaft, an der sich über 1.300 Einrichtungen aus dem gesamten Spektrum sozialer Arbeit beteiligten. 90 Prozent der Befragten sehen ihre Einrichtung gefährdet. Weiterlesen
Bereits zum vierten Mal hat der Paritätische Rheinland-Pfalz | Saarland die Mitglieder der Fraktionen im rheinland-pfälzischen Parlament am Donnerstag den 13. Oktober zu seinem Parlamentarischen Abend in den Mainzer Landtag geladen. Weiterlesen