News-Archiv

In fünf Kategorien können sich Einrichtungen und Vereine aus der Region Mainz mit einem eigenen Projekt auf einen Teil des Spendengeldes bewerben. Eine tolle Aktion von Mainz 05, die wir sehr gerne unterstützen! Berwerbungsschluss ist der 8. Oktober 2018. Weiterlesen
Der Paritätische Rheinland-Pfalz | Saarland engagiert sich zusammen mit vielen weiteren Sozialverbänden im Bündnis Mobilität für alle für die Einführung eines Sozialtickets in Rheinland-Pfalz. Am 20.10.2018 findet dazu ein großer Aktionstag in vier Städten statt! Weiterlesen
Der langjährige Vorsitzende und derzeitige stellvertretende Vorsitzende des Paritätischen Rheinland-Pfalz | Saarland hat am Mittwoch, den 5. September, aus den Händen von Ministerpräsident Tobias Hans den Saarländischen Verdienstorden erhalten. Weiterlesen
Herr Prof. Dr. Dr. h.c. Reinhard Wiesner ist einer der führenden Rechtsexperten im Bereich der Finanzierung von Kindertagesstätten. Am 18. September stellt er im Kurfürstlichen Schloss in Mainz sein Rechtsgutachten zur Novelle des Kitagesetzes RLP vor. Weiterlesen
Am Montag, den 3. September 2018, startet im Saarland das Pilotprojekt Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Bereich Politik und Demokratie. In sechs Ministerien, der Staatskanzlei sowie dem Landtag und dem Landkreistag beginnen insgesamt zunächst 12 junge Menschen ihr freiwilliges Engagement in diesem neuen Bereich. Weiterlesen
Wachsende soziale Ungleichheit und eine Gefährdung des sozialen Zusammenhaltes konstatiert der Paritätische Wohlfahrtsverband in seinem aktuellen Jahresgutachten. Weiterlesen
Der Paritätische Wohlfahrtsverband begrüßt richtige und wichtige Vorhaben beim Pflegepersonal-Stärkungs-Gesetz, welches am 1. August im Bundeskabinett verabschiedet wurde. Gleichzeitig kritisiert der Verband, dass ein Gesamtkonzept nicht erkennbar ist. Weiterlesen
Die Arbeitswelt der Zukunft wird bunter, schneller, vielfältiger. Der wichtigste Treiber all dieser Entwicklungen ist die Digitalisierung. Auch für uns als Wohlfahrtsverband, wird es in der Zukunft einige Veränderung geben. Mit dem Programm uW:M+ wollen wir uns dafür schon einmal fit machen. Weiterlesen
Vor einer massiven Einschränkung des Flüchtlingsschutzes in Europa warnt ein Bündnis von Flüchtlingshilfe-, Menschenrechts- und Wohlfahrtsorganisationen im Vorfeld des EU-Gipfels zur gemeinsamen Asylpolitik. Weiterlesen
Auf der Qualitätskonferenz am 22. Juni in Kaiserslautern gab es einen ganz besonderen Programmpunkt: Die Qualitätsgemeinschaft Pflege feierte ihr 20-jähriges Bestehen. Weiterlesen

News-Suche