News-Archiv

Zur alle zwei Jahre stattfindenden Mitgliederversammlung hat die Vorsitzende des Paritätischen Rheinland-Pfalz | Saarland, Gaby Schäfer, am Freitag die rund 600 Mitglieder nach Neustadt geladen. Weiterlesen
Ein Interview mit Michael Hamm, Landesgeschäftsführer des Paritätischen Rheinland-Pfalz | Saarland aus der Sendung "Religion und Welt" vom 12.10.2019 auf SR 2 KulturRadio. Weiterlesen
„Jetzt kann man alles gut verstehen“, sagt Prüfleserin Leska Hartung. Sie und ihre Prüfleser-Kolleginnen und Kollegen sind mächtig stolz auf das was sie in den letzten Wochen geleistet haben: Sie haben den vom Kompetenz Zentrum Leichte Sprache in Westerburg in eine besonders gut lesbare Version übersetzten Altstadt-Führer auf Verständlichkeit geprüft. Weiterlesen
In den letzten Jahren haben bereits einige Menschen mit einer Hör-, Seh- oder Gehbehinderung erfolgreich an einem Freiwilligendienst teilgenommen. Einer davon ist der 19-jährige Fabian Rienermann aus Trier, der gerade sein Freiwilliges Soziales Jahr an einer Schule in Trier beendet hat. Weiterlesen
In seinen Jahresgutachten untersucht der Paritätische regelmäßig anhand von amtlichen Daten und der Bundesgesetzgebung, wie es um die soziale Lage und den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Deutschland steht. Weiterlesen
Am 27. September fand im Plenarsaal des Landtages von Rheinland-Pfalz in Mainz die feierlichen Gründung der Arbeitsgemeinschaft der Freien Schulen statt, zu dessen Gründungsmitgliedern auch der Paritätische Rheinland-Pfalz | Saarland gehört. Weiterlesen
Für ihr großes langjähriges Engagement für Kinder und Jugendliche überreichte Jugendministerin Anne Spiegel die Verdienstmedaille des Landes an die stellv. Landesgeschäftsführerin des Paritätischen. Sie trug über viele Jahre maßgeblich zum Aufbau des Kinderschutzbundes in Mainz als einen großen und kompetenten Träger der Jugendhilfe bei. Weiterlesen
Seit gut einem Jahr sind bei der gpe Gesellschaft für psychosoziale Einrichtungen Mainz Elektrofahrzeuge im Einsatz: für die Auslieferung des Schulessens und für die Fahrten der Wachsmanufaktur. Beide Fahrzeuge wurden gebraucht gekauft und können über eigene Ladestationen betankt werden. Weiterlesen
„Auf geht’s nach Dortmund“ hieß es für knapp 15 Prüfleserinnen und Prüfleser vom Kompetenz Zentrum Leichte Sprache. Angereist kamen sie aus Limburg, Altenkirchen sowie aus Westerburg, wo das Kompetenz Zentrum seinen Sitz hat. Weiterlesen
Neu erschienen: Die Handreichung zur Umsetzung des "Positionspapiers zu Rechtsextremismus und Politik der AfD". Weiterlesen

News-Suche