News-Archiv

Das Zentrum für Bildung und Beruf Saar gGmbH hatte sich gemeinsam mit dem Landesverband auf den Weg gemacht, Interkulturelle Öffnung in der betrieblichen Praxis umzusetzen. Die Ergebnisse sind in der Broschüre „Interkulturelle Öffnung in der Praxis“ zusammengefasst. Weiterlesen
Pflegebedürftigkeit ist inzwischen ein echtes Armutsrisiko geworden: Immer weniger Menschen können sich die eigene Pflege leisten. Daran ändert auch die aktuelle Pflegereform der Bundesregierung nichts. Ein breites Bündnis aus Sozial-, Wohlfahrts- und Pflegeverbänden sowie Gewerkschaften fordert deshalb den Umbau der Pflegeversicherung zu einer solidarischen Vollversicherung. Weiterlesen
Am Freitag, den 30.06.2023, feierte unsere Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe ihr 30-jähriges Jubiläum. Gemeinsam mit der KISS Mainz haben wir diesen besonderen Meilenstein gebührend zelebriert. Weiterlesen
Am 13. Oktober 2022 veranstaltete der Paritätische Wohlfahrtsverband Rheinland-Pfalz/Saarland e.V. seinen vierten Parlamentarischen Abend in Mainz. In diesem Rahmen hielt Dr. Joachim Rock vom Paritätischen Gesamtverband einen viel beachteten Vortrag zum "Wert der Gemeinnützigkeit heute". Hier finden Sie die Broschüre mit allen Redebeiträgen des Abends. Weiterlesen
Der langjährige Vorsitzende und derzeitige Ehrenvorsitzende des Paritätischen Rheinland-Pfalz | Saarland wurde am 3. Februar anlässlich seines 80. Geburtstages von vielen Weggefährten bei einem feierlichen Empfang im Victor´s Residenz Hotel geehrt. Weiterlesen
Die LIGA der Freien Wohlfahrtspflege in Rheinland-Pfalz hat im Rahmen eines Parlamentarischen Abends am 25. Januar 2023 den Wechsel der Federführung von Anke Marzi, Vorstandsvorsitzende des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz, zu Regine Schuster, stv. Landesgeschäftsführerin des Paritätischen Wohlfahrtsverbands Rheinland-Pfalz/Saarland vollzogen. Weiterlesen
Um eine gesunde und ökologische Ernährung für alle Menschen sicherzustellen, fordern der Paritätische und der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) weniger Pestizideinsätze bei der Lebensmittelproduktion, mehr Geld für arme Menschen für eine gesunde Ernährung und den Umbau der Tierhaltung. Weiterlesen
Zum dritten und letzten Mal widmen sich in diesem Jahr die Wohlfahrtsmarken den Märchen der Gebrüder Grimm. Die neue Serie enthält Motive aus dem Märchen "Hans im Glück". Weiterlesen
Behindertengerechtes und bezahlbares Wohnen ist für immer weniger Menschen in Deutschland möglich. Dies ist eine zentrale Erkenntnis des Teilhabeberichts des Paritätischen Gesamtverbandes, welcher anlässlich des Internationalen Tags der Menschen mit Behinderung periodisch erscheint. Die Paritätische Forschungsstelle legte dabei dieses Jahr den Schwerpunkt auf die Wohnsituation von Menschen mit… Weiterlesen

News-Suche