Informationen zum Coronavirus- Rheinland-Pfalz


Aktuelle Informationen des Ministeriums für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie Rheinland-Pfalz (Pandemieplan 2020 | Merkblätter etc.)finden Sie hier.

 

Bei Fragen rund um das Coronavirus wurde eine Hotline unter der Tel. 0800-575 81 00 eingerichtet, die täglich von  8 - 18 Uhr, am Wochenende von 10 - 15 Uhr erreichbar ist.

Den ärztlichen Bereitschaftsdienst erreichen Sie unter 116 117.

Außerdem ist eine Hotline für Fragen zur Schul- und Kita-Situation eingerichtet worden, mit der Tel. 06131-967 500. Erreichbar täglich 8 - 18 Uhr und am Wochenende 10 - 15 Uhr.
 

Corona Sonderseite für die Pflege:
Aktuelle Informationen finden Sie auch auf der Webseite des Online-Informationsdienstes für Pflegeeinrichtungen und -dienste in Rheinland-Pfalz und Saarland: Pflegeinform

 

 

Die Empfehlungen stellen nach Mitteilung des BMG einen Interims-Leitfaden für Prävention und Management von COVID-19 in Alten- und Pflegeeinrichtungen und Einrichtungen für Menschen mit Beeinträchtigungen dar, der auf bestehenden Empfehlungen für die Prävention der Übertragung von Infektionskrankheiten in Alten- und Pflegeeinrichtungen sowie weitere bereits bekannte Dokumente zu COVID-19 Bezug… Weiterlesen
Anlässlich der Corona-Krise hat das Bundesamt für Justiz (BfJ) mehrere entlastende Maßnahmen zugunsten derjenigen Unternehmen beschlossen, die ihre Jahresabschlüsse bisher nicht fristgerecht einreichen konnten. Dies geht aus einer Mitteilung vom 08.04.2020 hervor. Zwar bestehe die gesetzliche Offenlegungsfrist nach § 325 HGB weiterhin fort. Es würden aber derzeit keine neuen Androhungs- und… Weiterlesen
Der Paritätische Gesamtverband hat eine Arbeitshilfe zu Finanzierungsfragen in Zeiten von Corona erstellt. Sie soll eine weitere Unterstützung für Mitglieder in der Sicherung von Finanzierungen sein. Vieles hängt in Fragen der Sicherung der Finanzierung momentan von den Länderausführungen zum SodEG, weiteren Fördermaßnahmen vor Ort und dem Agieren der Kommunen ab. In diesem Kontext ist die… Weiterlesen
Untenstehend finden Sie das Rundschreiben des Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung "Notfallbetreuung in Kindertagesstätten an Wochenenden und über die Osterfeiertage sowie Ausdehnung der täglichen Betreuungszeit während der Schließung zur Vermeidung von Infektionen mit dem Corona-Virus" vom 06.04.2020. Weiterlesen
Sehr geehrte Damen und Herren,

unter folgendem Link: https://www.bgw-online.de/DE/Home/Branchen/News/Coronavirus_node.html finden Sie  Informationen der BGW

Versicherungsfall
Danach gilt zum einen der Versicherungsschutz auch dann, wenn sich Mitarbeiter bei der Arbeit mit Covid-19 infizieren, wenn sie:

"arbeitsschutzrechtliche Vorgaben oder die Hygieneregeln des Robert-Koch-Instituts nicht… Weiterlesen
Untenstehend finden Sie eine Pressemitteilung des BMGs und ein Papier, in dem neue Regelungen zu finden sind nach denen medizinische Schutzmasken in der Versorgung wieder verwendet werden dürfen. Die darin enthaltenen Regelungen gelten befristet (maximal für sechs Monate). Sie sollen dazu beitragen, die Versorgung sicherzustellen, bis entsprechende Herstellungskapazitäten in der Bundesrepublik… Weiterlesen
Hier finden Sie die Rechtsverordnungen infolge von Corona aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland: Für Rheinland-Pfalz: https://corona.rlp.de/de/startseite/ Für das Saarland finden Sie das Dokument untenstehend. Weiterlesen
 Erklärvideos zu Hygienemaßnahmen (Körper, Flächen, Räume) beispielsweise zum Anlegen und Ablegen bzw. Entsorgung von Schutzkleidung finden Sie hier untenstehend:

Dazu empfehlen wir folgende Informationen:

Empfehlungen des RKI zu Hygienemaßnahmen im Rahmen der Behandlung und Pflege von Patienten mit einer Infektion durch SARS-CoV-2 Stand 27.3.2020
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartig… Weiterlesen

Betriebliche Altersvorsorge (bAV) in Zeiten von Corona

Branchenbedingt sind einige von Ihnen momentan aktiv in Hilfsmaßnahmen um COVID-19 eingebunden, andere haben mit den wirtschaftlichen Auswirkungen zu kämpfen, oftmals gibt es verschiedene Szenarien bei einem Arbeitgeber. Daher hat der UNION Versicherungsdienst eine Übersicht zusammengestellt, die insbesondere auch den Umgang mit bestehenden bAV-Verträgen in diesen Tagen beschreibt, wenn…

Weiterlesen (nur für angemeldete Benutzer)

Nachfolgend informiert die UNION Versicherung Sie über Schäden, die unter den Schutz der Betriebsschließungsversicherung fallen:
  1. Für eine Betriebsschließung seitens der Gesundheitsbehörden auf der Grundlage des Infektionsschutzgesetzes besteht auch ohne konkrete „Betroffenheit“ des Betriebs, also ohne konkretes Ausbruchsgeschehen, Versicherungsschutz. Es ist nicht erforderlich, dass die…
Weiterlesen