Benutzeranmeldung

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.

Anmelden
Zum Hauptinhalt springen

Wir danken der Glücksspirale für die Unterstützung!

Dank der Förderung durch die Glücksspirale konnte das Projekt „Klimaschutz in der Sozialen Arbeit auf Paritätischer Landesverbandsebene Rheinland-Pfalz/Saarland stärken“ erfolgreich umgesetzt werden. Ziel des Projekts war es, Organisationen der Sozialen Arbeit für den Klimaschutz zu sensibilisieren, sie bei der Einführung nachhaltiger Maßnahmen zu unterstützen und den Aufbau eines Netzwerks zu fördern, das den Austausch und die Umsetzung klimaschonender Strukturen erleichtert.

Im Laufe des Projekts wurden vielfältige Maßnahmen realisiert. In Workshops erhielten die teilnehmenden Organisationen wertvolle Impulse zur Verringerung ihres CO₂-Fußabdrucks. Dabei standen praxisnahe Themen im Fokus, darunter nachhaltige Ernährung, energieeffizientes Heizen und eine ressourcenschonende Mobilität. Gleichzeitig wurde ein Netzwerk aus interessierten Mitgliedsorganisationen des Landesverbandes ins Leben gerufen, das den Erfahrungsaustausch und die gegenseitige Unterstützung im Bereich Klimaschutz stärkt. Vernetzungstreffen boten Gelegenheit zur direkten Kommunikation und ermöglichten es, gewonnene Erkenntnisse und Informationen auch an weitere interessierte Organisationen weiterzugeben.

Die erzielten Ergebnisse sprechen für sich. Die teilnehmenden Organisationen konnten für die Bedeutung des Klimaschutzes im sozialen Bereich sensibilisiert werden und begannen, gezielt nachhaltige Maßnahmen umzusetzen. Erste Veränderungen in den Bereichen Energieverbrauch, Mobilität und Beschaffung trugen dazu bei, den CO₂-Ausstoß langfristig zu senken. Zudem erweiterten Fachvorträge und Workshops das Wissen der Teilnehmenden über nachhaltiges Wirtschaften und unterstützten sie bei der Entwicklung und Umsetzung langfristiger Strategien. Das geschaffene Netzwerk bildet nun eine solide Grundlage für den kontinuierlichen Austausch und die nachhaltige Verankerung klimaschonender Strukturen innerhalb des Verbandes.

Das Projekt leistet somit einen wichtigen Beitrag zur Verbindung von Sozialer Arbeit und Klimaschutz. Die entwickelten Strategien und Strukturen werden über die Projektlaufzeit hinaus Bestand haben und weiteren Organisationen als Orientierung dienen. Durch die gezielte Unterstützung und Begleitung der Mitgliedsorganisationen konnte ein bedeutender Schritt hin zu mehr Nachhaltigkeit und einer sozial-ökologischen Transformation gemacht werden. Ein herzliches Dankeschön an die Glücksspirale, die dieses wichtige Vorhaben ermöglicht hat!

zurück
Login