
Wir danken der Aktion Deutschland Hilft für die Unterstützung

Dank der finanziellen Hilfen der "Aktion Deutschland Hilft" konnte unser Landesverband wichtige Maßnahmen zur Unterstützung von Geflüchteten aus der Ukraine umsetzen. Ziel unserer Arbeit war es, die Koordination von Hilfsangeboten zu verbessern, ehrenamtliche Helferinnen und Helfer mit relevanten Behörden und Organisationen zu vernetzen sowie umfassende Informationsangebote bereitzustellen.
Durch gezielte Koordinierungsmaßnahmen konnten wir bestehende Strukturen effizienter nutzen und neue Netzwerke aufbauen, um den Bedarfen von Geflüchteten schnell und unbürokratisch gerecht zu werden. Die Unterstützung ehrenamtlicher Initiativen spielte dabei eine zentrale Rolle. Wir haben den Austausch zwischen Freiwilligen, Institutionen und lokalen Akteuren gefördert, um die Hilfe vor Ort optimal zu gestalten.
Ein weiterer Schwerpunkt lag auf der Zusammenarbeit mit der SEKIS Trier. Gemeinsam haben wir Angebote zur Beratung von Geflüchteten in Trier ausgebaut. Dabei standen die Vermittlung von kurzfristigen Hilfen wie Wohnraum und Arbeitsmöglichkeiten, aber auch kulturelle Integration und Sprachvermittlung im Mittelpunkt. Durch diese gezielte Unterstützung konnten wir zahlreiche Menschen in einer herausfordernden Lebenssituation begleiten und entlasten.
Wir danken allen Beteiligten für ihr Engagement und ihre wertvolle Arbeit. Die Zusammenarbeit hat gezeigt, wie wichtig solidarisches Handeln und starke Netzwerke in Krisenzeiten sind.